Am 27. März organisierte das Trainerteam von bussola ok einen Trainingstag für den Aargauer OL-Nachwuchs.
30 Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren trafen sich am Samstag um 10 Uhr mit ihren Betreuern beim Bahnhof Bremgarten. Maskiert ging es Richtung Unterstadt, wo kurz darauf der Start zum ersten Stadtsprint erfolgte. Bei den kühlen Temperaturen war der Griff zur Jacke nach dem Zieleinlauf verständlich. Renato, Louis, Manuel, Ricardo und Evelyn waren für das Setzen und Einziehen der Posten zuständig und halfen bei der Auswertung. Auf dem Kapuzinerhügel wurde zum zweiten Sprint gestartet. Tricky war wohl der Posten in der Tiefgarage der Raiffeisenbank – gefunden haben ihn alle.
Kurz nach 12 Uhr machte sich die Schar auf den Weg in den Zopfhau, wo man sich an zwei Feuerstellen etwas aufwärmen oder eine Wurst braten konnte. Die verschiedenen OL-Gruppen wurden nicht durchmischt und sowohl die Jugendlichen als auch die Erwachsenen bemühten sich, die Schutzvorschriften einzuhalten.
Um 13.45 Uhr begann das Nachmittagsprogramm mit einem Micro-Sprint. Die meisten Teilnehmer absolvierten 3 Bahnen. Spätestens nach dem ersten Lauf war allen klar, dass nicht auf die Konkurrenten geschaut werden sollte, sondern auf die Karte.
Für die abschliessende Staffel durften die Nachwuchsathleten selber Dreierteams bilden und eine ihren Fähigkeiten entsprechende Karte wählen. Für einmal gab es keinen Massenstart. Es war toll, den Jugendlichen beim Trainings-Wettkampf zuzuschauen. Gespannt verfolgten sie die Zieleinläufe ihrer Gegner, feuerten ihre Teammitglieder lautstark an und konsultierten die Hängerangliste.
Sieger waren letztlich alle, da niemand einen Postenfehler oder eine lange Suchaktion zu verzeichnen hatte. Ein grosses Dankeschön gebührt auch den Nachwuchsbetreuern der 6 Klubs, welche die Jugendlichen den ganzen Tag begleiteten und nach 15 Uhr zurück zum Bahnhof Bremgarten brachten.
Valy Brunner
zurück