Der OL-Klub bussola ok wurde im Februar 2001 in Birr gegründet und entstand aus der Fusion der beiden OL-Gruppen OLG Büttikon und OLG Birrfeld. Er hat heute über 100 Mitglieder im Alter zwischen 10 und 85 Jahren.
Leider nur ein paar Bussolaner verirrten sich Mitte September in die Ostschweiz, um auf dem Batzberg in einem wellentalartigen Waldgebiet um Meisterehren zu kämpfen. Orientierungstechnisch verpassten die Abwesenden zwar nicht viel - die Bahnanlage bot eher Crosslauf plus als OL -, aber nichtsdestotrotz - oder gerade deshalb - verliefen viele Rennen spannend und der Wald war weitgehend dornenfrei und sehr gut belaufbar.
Am Samstag, den 28. Juni startete Ricardo am Swiss Irontrail Val Surses, als Aperitif für die WOC, die in der kommenden Woche in Finnland beginnt.
Neues Datum, neues Format: An Pfingsten mit 3 urbanen Etappen. Die OLK Wiggertal hat den Versuch gewagt und damit einen vollen Erfolg erzielt.
Fix steht das Datum im OL-Kalender jeweils am Ostersamstag für die Oster-Staffel: dieses Jahr organisiert von OL Norska auf der Karte Toppwald, bei Kleinhüningen. Aus Sicht von bussola ok war sie dieses Mal etwas speziell: Irene und Michi Eglin zeichneten für die Bahnlegung und Kontrolle.
Bereits wieder passé ist der OL-Frühlingskurs 2025 in der Region Bremgarten/Zufikon. Der Kurs fand jeweils nachmittags von 14.00 - 17.00 Uhr statt, mit dem krönenden Abschluss am Seetaler Schüler OL.
Wer am bussola-Klubweekend 2020 dabei war, hatte am Sonntag ein Déjà-vu: Felsbrocken so gross wie Einfamilienhäuser... Am vergangenen Sonntag fand im Kernwald OW der dritte Nationale OL dieser Saison statt, organisiert von der OLG Nidwalden+Obwalden (OLG NOW).